Waldbaden für Mensch und Hund

Waldbaden für Mensch und Hund

Chris Wiegand
von Chris Wiegand

Hast du deine Badehose für den Wald dabei? 🌳🛁

Shinrin - Yoku oder auch Waldbaden wird auch in Deutschland immer beliebter. Immer mehr Menschen erkennen die heilsame Wirkung des Waldes für sich und ihre Hunde. Der aus Japan stammende Weg der inneren Einkehr mit Hilfe der Natur ist ein wahres Geschenk für dich und deinen Hund.

Um mit seinem Hund auf eine Wanderung in den Wald zu gehen, gibt es viele verschiedene Gründe. Insbesondere viele positive Gründe. Mit diesem Beitrag möchte ich Dir einen ersten allgemeinen Überblick und wertvolle Tipps geben. 

Du bist jetzt schon mehr als neugierig? Dann folge doch der - meinem  📧 zum Thema Waldbaden - und Heilpflanzen für Mensch und Hund

Was ist Waldbaden?

Waldbaden beutet vereinfacht gesagt, den Wald mit all seinen Sinnen wahrzunehmen und die Wirkung des Waldes wahrzunehmen.. Dabei geht es insbesondere um das Ankommen im Hier und Jetzt. Dazu benötigt es keine komplette Meditation, um im Wald anzukommen.

Ein Waldbad wirkt auf deinen Körper auf verschiedene Weisen.

Am leichtesten ist es, zwischen der mentalen und körperlichen Ebene zu unterscheiden. 🌿 Wenn ich von mentaler Ebene spreche, dann meine ich unseren Geist / Seele. 


Hund beim Waldbaden

Deine Vorteile von einem Waldbad mit deinem Hund🐶

Gemeinsame Erfahrung: Ein Waldbad schafft Momente, die wir mit unseren Hunden gemeinsam teilen. Ein solches Erlebnis erzeugt nicht nur schöne Momente, sondern hilft uns auch, das Vertrauen in uns und unseren Hund zu stärken.

Stressabbau: Durch die ruhige Umgebung in der Natur wird unser eigener Stress im Körper reduziert und das Cortisol verflüchtigt sich still und heimlich. Bye bye Stresshormone.  Der große Vorteil liegt darin, dass Hund unsere Entspannung und die damit verbundene Energie wahrnehmen, die wir aussenden. Auch wenn ich sage, dass der Wald ruhig ist, kann dort manchmal richtig die Party abgehen - zwischen den Tieren🐦 🐺 🐗 🦉🐜 🦄. Doch dazu an andere Stelle mehr. 

Vertrauensbildung: Durch das Entdecken neuer Umgebungen und Situationen, stärkt ihr euer Vertrauen in Euch als Team. Auch wenn man das Gefühl hat, dass der Hund einem nicht vertrauen würde oder es im Alltag schwere Situationen gibt, bin ich davon überzeugt, dass ein Waldbad der Vertrauensbildung dienen kann.

Kommunikation und nonverbale Interaktion: Kommunizieren, ohne zu reden? Im Wald und in der Natur ist das ganz natürlich und jetzt mal eine Frage an Dich. Sind Hunde ständig am Plappern, wenn Sie miteinander kommunizieren?

Der Wald ist eine perfekte Umgebung, um seinen Hund in seiner Feinfühligkeit wahrzunehmen und auch die eigene Feinfühligkeit und die damit verbundene Reaktion auf den Hund zu hinterfragen/ neu zu betrachten. 👓

Du merkst, es gibt eine ganze Menge an mentalen Aspekten, die durch ein Waldbad neu betrachtet werden können.💭

Welche gesundheitlichen Vorteile bringt ein Waldbad🌳 dir und deinem Hund🐶?

Körperliche Bewegung: Ein Waldbad beinhaltet oft Spaziergänge, die sowohl für den Hund als auch für den Menschen eine großartige körperliche Betätigung darstellen.

Förderung der mentalen Gesundheit: Die Naturumgebung des Waldes trägt zur Reduzierung von Stress und Angst bei, was sich positiv auf die psychische Gesundheit von Mensch und Hund auswirken kann.

Luftqualität und Sauerstoff: Waldluft ist frischer und reicher an Sauerstoff. Dies kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Atemwege zu reinigen, sowohl für Mensch als auch für Hund.

Verbesserte Fitness und Agilität: Die unebenen Wege und das natürliche Gelände im Wald können sowohl Mensch als auch Hund dazu bringen, ihre Fitness und Agilität zu verbessern.

Soziale Interaktion: Im Wald treffen Mensch-Hund-Teams oft auf andere Spaziergänger mit ihren Hunden. Dies fördert die soziale Interaktion, was für die psychische Gesundheit und die soziale Entwicklung von Hunden von Vorteil ist.

Aktivierung des Immunsystems: Mehrere Studien konnten nachweisen, dass durch die vielen ätherischen Öle und Phytonzide in der Luft die körpereigenen „Killerzellen“ deutlich erhöht sind, was für eine Stärkung des Immunsystems verantwortlich ist. Phytonzide sind Pflanzenstoffe, welche die Pflanzen und Bäume in die Luft des Waldes abgegeben.

Diese Phytonzide sind auch gleichzeitig ein großartiger Entzündungshemmer und können so helfen, chronische Entzündungen im Körper zu lindern.

Denn chronische Entzündungen im Körper schwächen immer das Immunsystem.

Stärkung des körpereigenen Mikrobioms: Durch die gigantische Vielfalt an Mikroorganismen im Waldboden (besonders für Deinen Hund interessant) oder auch in der Waldluft wird das körpereigene Mikrobiom gestärkt.

Wie Du siehst, ist ein Ausflug in den Wald seine Zeit wert.

In den folgenden Beiträgen/ Podcastfolgen wirst Du noch viel mehr über diese Themen erfahren.

Hier gelangst Du direkt zur Podcastfolge 🎧

Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann kommentiere gerne oder teile ihn mit Deinen Herzensmenschen.

Bis bald – im Wald.
Chris 👨🏻, Chico 🐶und Muffin🐶.

Chris Wiegand
Chris Wiegand

Chicos🌿🐾 - Waldpost Newsletter

Schließe dich vielen Abonnent:innen an, die wöchentlich unseren Newsletter erhalten und ich schenke Dir das E-Book: Gemeinsam im Wald entschleunigen. Kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Zu Chicos Waldpost🌳📧
Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

© 2025 Chris Wiegand
AGBDatenschutzImpressum