Wenn’s in der Stadt heiß wird, ist der Wald wie ein natürliches Kühlhaus. Wusstest du, dass es im Wald an heißen Tagen bis zu 10 Grad kühler sein kann als in der Umgebung?
Und warum? Ganz einfach:
Das bedeutet für dich und deinen Hund: angenehme Temperaturen, frische Luft und weniger Kreislaufbelastung.
Kurz gesagt: Der Wald ist im Sommer wie eine Wellness-Oase – aber ohne Flip-Flops.
Hunde sind keine großen Schwitzer. Sie regulieren ihre Körpertemperatur fast ausschließlich über Hecheln und ihre Pfotenballen. Das bedeutet:
Und wenn du das Gefühl hast, dein Hund wirkt plötzlich „neben sich“ – dann: Schatten, Wasser, Pause. Im Zweifel: Tierarzt.
☀️ Regeln für heiße Tage – Safety first
Damit Waldbaden im Sommer Spaß macht und gesund bleibt, hier ein paar goldene Sommerregeln:
Der Sommer ist nicht die Zeit für kilometerlange Power-Märsche. Sondern für… ja, genau:
Schnüffelspaziergänge: Lass deinen Hund mit der Nase führen. Gerüche sind im Sommer besonders intensiv.
Langsames Gehen: Achtsamkeit für den Boden, für die Umgebung, für euch beide.
Abkühlen: Kleine Bäche, Matschlöcher, Waldränder – super für eine nasse Erfrischung (auch wenn du danach die Badewanne brauchst).
Pause machen: Setz dich ins Moos, lausche dem Wind. Dein Hund wird sich neben dich legen. Und vielleicht einfach nur... sein.
Der Wald wirkt nicht nur temperaturmäßig kühlend – sondern auch **nervlich**.
➡️ Für dich:
➡️ Für deinen Hund:
Auch Hunde „entspannen“ neurologisch.
Und: Das langsame Gehen, Riechen, Lauschen – das ist mental anregend. Auch im Sommer. Nur eben... auf Sparflamme.
Dein Sommer-Waldbaden-Kit für Mensch & Hund:
Lass uns die Folge mit einer kleinen Übung beenden – eine Minute bewusste Sommerwahrnehmung.
Setz dich – am liebsten im Schatten, vielleicht unter einem alten Baum. Dein Hund liegt bei dir.
Schließe für einen Moment die Augen.
Atme tief durch die Nase ein – und spüre, wie der kühlere Waldboden unter dir ist.
Atme durch den Mund aus – und lass die Wärme los.
Höre dem Zwitschern der Vögel zu.
Spür den leichten Windzug auf deiner Haut.
Nimm wahr, wie dein Hund ganz ruhig ist – entspannt, geerdet.
Spürst du’s? Das ist Waldbaden. Im Sommer. In Verbindung. Im Jetzt.
Ich hoffe, du konntest heute ein paar Impulse mitnehmen für deine sommerliche Zeit im Wald.
Denk dran: Auch langsame Schritte führen zu innerer Ruhe – besonders, wenn ein treuer Hundepfotenfreund neben dir hergeht..
Bleib kühl, bleib verbunden – und bis bald.
Noch keine Kommentare vorhanden
Was denkst du?